(Werbung)
Typism Book 6 wird im Mai veröffentlicht
Die sechste Edition von Typism Book ist schon im Druck und wird im Mai veröffentlicht. Die Initiative bzw. den Wettbewerb für Typographie und Lettering von Dominique Falla und ihrem Team gibt es mittlerweile seit sechs Jahren. Und die Beteiligung an diesem Design Wettbewerb nimmt stetig zu. Nur zum Vergleich: vor zwei Jahren hatte ich das erste Mal mitgemacht und kam überraschenderweise gleich ins Typism Book 4 (Artwork dazu siehe unten). Damals hatten ca. halb so viele Teilnehmer mitgemacht wie in diesem Jahr. Es waren für Typism Book 6 fast 7000 Artworks aus aller Welt, die eingingen. Aber nur 190 werden für das finale Buch von einer fachkundigen Jury ausgewählt.
Typism Jury arbeitet unvoreingenommen und ohne Teilnahme Fee
Kurz erklärt finde ich die Auswahl für die Typism Bücher ehrlich, da es keine Aufnahmegebühr gibt und die Vorgehensweise der Jury sehr unbeeinflusst abläuft (lies dazu den Beitrag im Link oben). Dazu kommt, dass die Arbeiten und die teilnehmenden Künstler fantastisch sind und das Typism Team jedes Jahr einen sehr guten Geschmack beweist. Deswegen freut es mich natürlich riesig, dieses Jahr zum zweiten Mal ins Typism Book zu kommen (nach Typism Book 4). Auch letztes Jahr hatte ich mitgemacht, bin aber nicht über die Shortlist hinausgekommen. Was ok ist, wenn man das Niveau der Konkurrenz betrachtet.
Das Niveau vom Typism Book steigt jährlich
Die Beliebtheit dieses Buches geht sicherlich einher mit der steigenden Zahl der Lettering und Typographie Künstler weltweit. Dominique Falla erwähnt auch jedes Jahr, dass die eingereichten Arbeiten sich von Jahr zu Jahr verbessern. Wenn du Interesse hast an Typism Büchern und dir die wundervollen Arbeiten internationaler Künstler anschauen möchtest, dann schau mal hier auf die Typism-Website, wo du auch zu den anderen Büchern gelangst und sie auch bestellen kannst.
Das Cover wird immer von einem bekannten Lettering Künstler gestaltet. Dieses Jahr fiel die Wahl auf Daniel Palacios. Kurioserweise ist Daniel einer derjenigen gewesen, der mich zu Beginn sehr inspiriert hat mit seinem Style. Zufall war auch, dass wir auf der gleichen Seite in Typism Book 4 erschienen. Beide wählten wir das Thema Feuer/Flamme.
Im Detail ausgearbeitet oder eine spontane Idee
Interessant finde ich, dass ich dieses Jahr ein komplexes und fein ausgearbeitetes Artwork mit vielen Details gemacht hatte und vor zwei Jahren wurde eine spontane Idee, die ich zügig umgesetzt hatte, Teil der vierten Buch Ausgabe. Beide Möglichkeiten können also zum Erfolg führen 🙂
In diesem Jahr wurde die „Acht“ aus meiner Zahlen Serie gewählt. Es ist eine Serie, die ursprünglich mit Groß- und Kleinbuchstaben begonnen hat. Ich hatte das gesamte Alphabet, also jeden Buchstaben nur mit Bleistift gezeichnet und reichhaltig mit organischen Formen wie Schnörkel und florale Elemente verziert. Diese Serie kam in Social Media so gut an, so daß ich mich nach den Buchstaben mit Zahlen beschäftigt habe. Danke an dieser Stelle an alle Personen, die mich ermutigt haben, weiterzumachen und mehr von dem zu tun, was ich wirklich machen will. Diese Serie hat mir auch gewissermaßen die Augen geöffnet. Siehe dazu diesen Beitrag.
Oben links ist die Wahl für das Typism Book 6 und rechts von Typism Book 4.
Titelbild: Typism
Weitere Bilder und Text: Robert Bree