Du startest immer mit der Skizze

Wenn du mit Handlettering nicht so vertraut bist, kannst du natürlich auch eine Schrift wählen, die dir gefällt.

Unsere Küche brauchte eine Veränderung. Daraufhin habe ich einen Schriftzug überlegt, der passen könnte. Als wir noch in Italien gewohnt haben, hieß die Frage nicht selten „Cosa mangiamo?“. Was heißen soll „Was essen wir?“. Beige-braune Farbe hatten wir noch. Also startete ich ein paar Skizzen.

handlettering-bleistift-skizze handlettering-bleistift-skizze2

Vektorisieren der Skizzen

In Illustrator wurden nun die Skizzen vektorisiert um zu sehen, wie der Schriftzug mit mehr und weniger Gewicht wirkt. Du entscheidest dich für eine finale Version. Obwohl ich die anderen Versionen nicht weniger interessant waren in meinem Fall. Die schlankere Variante ist z.B. etwas eleganter.

vektor-versionen-handlettering

Vektorformat auf Originalgröße projizieren

Die finale Vektorversion wird nun auf das Originalformat vergrößert. Die Größe muss natürlich an der Wand genau abgemessen werden, damit der Schriftzug dort hinpasst wo man ihn hinhaben möchte. Die Originalgröße wird nun auf normale DIN A4 Bögen gedruckt. Also das Gesamtbild wurde wie ein Bravo-Schnitt auf kleine Flächen aufgeteilt. Danach werden alle Flächen korrekt zusammengeklebt.

Handlettering Outline an die Wand anbringen

Jetzt gibt es viele Möglichkeiten. Du könntest den Schriftzug ausschneiden und mit Tesa an die Wand anbringen und dann mit Bleistift die Konturen nachziehen. Eine andere Möglichkeit ist, die Rückseite mit weichem Bleistift da zu bedecken, wo die Schrift entlang läuft, und dann die gesamte Fläche umdrehen und nur die Konturen mit einem Bleistift entlang zeichnen mit etwas Druck gegen die Wand. Das gesamte Bild wir dann mit Tesa an den Ecken an der Wand gehalten. Durch den Druck des Bleistifts wird auf der Wand der Schriftzug mit Konturen sichtbar, da die Rückseite des Papiers ja mit weichem Bleistift belegt ist. Es gibt sicherlich noch viele andere Möglichkeiten dazu.

handlettering-visual1 handlettering-visual3

hier seht ihr einige Visualisierungen mit dem reinen Schriftzug und Kontext

Farbe anbringen

Jetzt kannst du die Wand mit Farbe bedecken. In unserem Fall haben wir den Hintergrund farbig gemacht und den Schriftzug hier und da mit Weiß korrigiert.

wand-handlettering1

Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, lass es mich gerne wissen.

Autor: Robert Bree
Grafik: Robert Bree | Grafikdesign&Handlettering
Short-URL: https://goo.gl/TpBON6

English