(Werbung) Kurz vor Weihnachten erreichte mich diese Mail hier:

„Hi Robert,
I’m super excited to let you know that the judging panel has selected your work to be included in Typism Book 4. As you know, we had over three thousand entries, so to be included as one of the 192 selected is a pretty amazing effort, well done!…“

Um es kurz zu sagen, das war mein schönstes Weihnachtsgeschenk seit langem. Wie ihr wisst widme ich meine Zeit seit 3 1/2 Jahren dem Handlettering und der Kalligraphie intensiv und dann in einem der Typism Bücher zu erscheinen, freut mich sehr, denn von einer objektiven Fach-Jury gewählt zu werden von über 3000 Einsendungen (Details stehen unten), ist eine angenehme Antwort auf die Zeit und Energie, die ich den Buchstaben bisher gewidmet habe.

Es ist kaum zu glauben mit welchen anderen Werken von weltweit bekannten Künstlern meine Arbeit zusammen gezeigt wird. Viele von diesen Buchstabenvirtuosen bewundere ich auf Instagram oder dribbble. Das Typism Book 4 erscheint im März und ist per Pre-Order unten über den Link zu bestellen.

Was ist Typism?

Typsim ist eine Community in Australien von Buchstaben Experten. Sie lehren alles über das kreative Arbeiten mit Buchstaben. Sie wollen inspirieren und eine globale Community mit Menschen aufbauen, die die gleiche Liebe zu den Buchstabenformen haben.

Das Cover Lettering von Book 4

typism-logo

Die vierte Ausgabe enthält wie die vorherigen eine Auswahl an exzellenten Lettering Arbeiten von Künstlern aus der ganzen Welt. Das Cover dieses Buches wurde vom Australier Matt Vergotis kreiert. Matt ist vielen Lettering Künstlern bekannt wegen seines eigenen Stils, den er mit den Brush Pens erlangt. Zudem ist er einer der wenigen Linkshänder. Seine Brush Pen Skills setzt er hauptsächlich bei Schriftzügen und Logodesign ein.

Welches Lettering wurde ausgewählt?

Hier siehst du das Lettering, welches in Typism Book 4 veröffentlicht wird. Beginnend mit der Skizze, die Farbversion und die Schwarz/weiß Version. Es bedarf wohl kaum Erläuterung was es ausdrücken soll, was wahrscheinlich auch ein Grund für die Wahl von “Fire” ist. Wie man in der Kommunikation so schön sagt, wenn Bild und Wort sich gegenseitig unterstützen, dann ist die Wirkung am stärksten.

lettering-typism-skizzelettering-typism-farbiglettering-typism-schwarz/weiss

Wie kommt man in ein Typism Book?

Im Herbst letzten Jahres hatte Typism wieder ausgerufen zum Einsenden von Letteringarbeiten. Typism Bücher sind charakterisiert durch ihren schwarz/weißen Layoutstil. Also jede Arbeit ist weiß auf schwarzem Hintergrund.

Ich habe mehrere Arbeiten eingereicht um einfach mal zu schauen ob ich Beachtung von einer Fachjury bekomme. Im November kam dann prompt eine verläufige Mail, das eine oder mehr Arbeiten von mir den ersten Cut geschaffen haben.

„We will be putting all the work through a two-step shortlisting process and I’m excited to tell you that one (or more) of your pieces has made it through to the next round of 500 pieces selected to go before the judges. Congratulations!“ 

Wie ist die Prozedur bei Typism?

Also 708 Künstler haben 3138 Lettering Arbeiten eingereicht.

Es gibt eine erste Auswahl von 500 Lettering Arbeiten von allen Einsendungen. Diese 500 werden dann einer Jury von 6 Experten vorgelegt. Jeder dieser Jury Mitglieder darf 100 Arbeiten aus den 500 wählen. Es wird darauf geachtet, das alle Arbeiten von jeglichen Informationen befreit werden wie z.B. Name des Künstlers, Geschlecht, Skill oder Herkunft. Die Auswahl soll rein nach künstlerischem Ausdruck und Fertigkeit beurteilt werden.

Ziel ist, die am häufigsten gewählten Arbeiten der Jury Mitglieder (192 Stück von 500) dann im jährlich erscheinenden Typism Book zu veröffentlichen.

Hier kannst du das Book 4 pre-ordern und erhältst mehr Infos.

typism book 4

Autor: Robert Bree
Foto und Grafik: Robert Bree, (Matt Vergotis, Typism – Typism Cover Logo Book 4)
Short-URL: https://goo.gl/RrLgNF

English