Blog schreiben ist viel Arbeit, keine Frage. Zwei bis vier Stunden musst du mindestens einkalkulieren, um einen Blogbeitrag zu produzieren. Das Thema klären, ein Visual suchen oder gar wie ich es mache, jede Woche ein Bild selbst produzieren, dazu den Text schreiben, den Text korrigieren, Text und Bild über dein CMS System einpflegen/layouten und SEO-Einstellungen vornehmen. Wenn dein Beitrag auch per Newsletter versendet wird, kommt noch das Einstellen und versenden per Newsletter-Tool dazu.

Aller Anfang ist schwer

Wenn du mit dem Schreiben beginnst, dauert alles auch etwas länger, weil es ungewohnt ist. Deine ersten Beiträge werden nicht gut sein, vielleicht auch nicht regelmäßig Aber das ist normal. Du bist anfangs nicht geübt im Schreiben und du bist vielleicht noch nicht richtig in deinem Thema drin. Aber bevor du wartest und dein Thema sich bei dir in Gedanken findet und deine Texte sich gedanklich formen, solltest du besser sofort anfangen, denn im Laufe der Zeit werden sich nur durchs Schreiben dein „Thema“ und deine „Schreibsicherheit“ entwickeln und finden.

Da musst du durch

Du kommst nicht darum herum, eine Anfangsphase durchzustehen. Was haben denn alle erfolgreichen Blogs nun richtig gemacht? In erster Linie haben diese Blogs weitergemacht mit dem regelmäßigen Schreiben. Korrigiert wurden immer nur Kleinigkeiten über einen längeren Zeitraum. Weil man als Leser evtl. nicht jede Woche einen Blog begleitet, fällt einem nach längerer Zeit auf, wie professionell ein Blog geworden ist. Denn die Summe der kleinen Korrekturen und Kursänderungen werden erst nach einer längeren Zeit sichtbar. Und plötzlich ist der Blog erfolgreich.

Künstler erreichen den Höhepunkt ihrer Schaffenskraft nach 10000 Stunden

Kennst du den Begriff „One Hit Wonder“? Bei uns manchmal auch respektlos „Eintagsfliege“ genannt. Wir sind unheimlich gut darin, z.B. einem Künstler nachzusagen: „Ach, von dem hört oder sieht man auch nichts mehr seit er diesen einen Hit gelandet hatte. Aber denken wir mal darüber nach, wie viele Male ein Künstler sich „erfolglos“ auf die Bühne stellen oder seine Arbeit präsentieren muss, um überhaupt Leute zu finden, die Interesse zeigen. Wenn es stimmt, dass ein Künstler erst nach 10000 Stunden sein bestes Werk abliefert, dann kannst du dir ein bisschen besser vorstellen, wie viel Aufopferung und Widmung es erfordert, einen  „One Hit Wonder“ zu landen.

Hast du einen Leser, hast du alles

Wenn du als Blogger einen Leser hast, der deine Texte wirklich gerne liest, dann hast du schon gewonnen. Wenn du ein Thema hast, mit welchem du dich beruflich positionieren möchtest, dann schreibst du darüber, redest darüber oder du machst beides. Du bist als Selbständiger deine eigene PR-Abteilung. Du hast alle Social Media Kanäle zur Verfügung. Du kannst auch Filme drehen oder Podcasts aufnehmen. Über irgendeinen Kanal solltest du dich bemerkbar machen, also warum nicht durchs Bloggen. (Hier gehts zum Artikel mit den 10 Vorteilen, die sich durchs Blog schreiben ergeben)

Autor: Robert Bree
Grafik: Robert Bree | Logodesigner und Handlettering Spezialist
Short-URL: https://goo.gl/8LJeMw

English