www.seanwes.com
Also wenn es um Handlettering geht, muss die Plattform seanwes genannt werden. Wer Handlettering wirklich ernsthaft lernen möchte, sollte sich die Lern Lettering Kurse mal anschauen. Qualitativ sehr hochwertig, aber nicht nur Lettering. seanwes hat sich in den letzten zwei Jahren zu einer Quelle von praxisnahem Wissen für Entrepreneure, die nachhaltig Erfolg haben möchten, weiterentwickelt. Auch findest du dort eine Community mit Selbständigen aus vielen verwandten Branchen. Ich kann jedem Selbständigen, der in einem kreativen Beruf arbeitet, diese Angebote nur empfehlen. Hör dir einfach die Podcasts an und schau ob es dich anspricht.
www.skillshare.com
Hier haben wir eine Online Plattform mit sehr vielen Kursen zu jedem erdenklich kreativen Thema. Interessant dabei ist, dass du nicht wie früher einen Kurs bezahlst wenn du teilnehmen möchtest, sondern du bezahlst ein Abonnement, und kannst alle Kurse buchen, die dich interessieren. Im Handlettering findest du dort echte Könner, von denen du dir vieles abschauen kannst in ihrer Arbeitsweise.
Workshops
Wenn du als Handlettering Interessierter an einem Praxis Workshop teilnehmen kannst, dann mach es. Es ist doch immer was anderes, wenn man sich mit anderen Interessierten trifft und zum Tun und Lernen beieinander sitzt. Hier hast du die Möglichkeit, direkt Dinge zu fragen, die dir immer beim Üben einfallen und du lernst auch von den anderen Kursteilnehmern.
Bücher
Martina Flor – Lust auf Lettering
Dieses Buch hatte ich mir gekauft und kann es jedem weiterempfehlen. Ob Anfänger oder fortgeschritten. Über dieses Buch hatte ich diesen Artikel geschrieben.
Dangerous Curves – Doyald Young
Wenn es einen Papst im Handlettering gibt, dann ist es Doyald Young. Dieses Buch kostet gebraucht ca. genau so viel (wenn es zu haben ist) wie neu. Daran erkennt man schon die Qualität des Inhalts. Wie der Titel schon sagt, es geht um Kurven und Doyald Young war ein Meister des Copperplate Stils. Er war unter anderem auch Lehrer und Typeface Designer. Der Titel des Buches ist schon sehr spannend.
Youtube
In meinen Augen gibt es momentan keine bessere Quelle, um Dinge zu lernen, als Youtube. Noch ist alles frei verfügbar. Tutorials, Interviews, Arbeitsschritte, dort findest du so viel Gutes, was dich im Handlettering und natürlich auch in anderen Themen weiterbringt.
Blogs
Von Handlettering und Kalligrafie Blogs gibt es viele. Hier sind ein paar, die ich empfehlen kann
Highpulb.com
letteringtutorial.com
juliabausenhardt.com
Es gibt natürlich noch viele andere gute Quellen für Handlettering und Kalligrafie. Diese sind mir bekannt. Du kannst mir gerne schreiben, wenn du noch erwähnenswerte Wege kennst oder wenn du Fragen hast.
Die nächsten Handlettering & Kalligrafie Workshop Termine findest du hier
Autor: Robert Bree
Grafik: Robert Bree | Grafikdesign&Handlettering
Short-URL: https://goo.gl/Q79RcW