meine Kollegin Maren (M.Martschenko-Marketing Beratung) hat vor vielen Jahren ein Netzwerkerlebnis ins Leben gerufen, welches bis dato nur Universitäten und Unternehmen vorbehalten war. In einem Brownbag Netzwerkevent oder Seminar darfst du essen und trinken während eines Fachvortrags. Dazu lernst du viele Selbständige dabei kennen. Das ganze organisierte Maren für acht Jahre kostenlos!!!
Leider beendet Sie ihr Brownbag mit den Worten „Kill your darlings“. Es ist schön, wenn dir bekannte Personen etwas Authentisches, Ehrliches und Inspirierendes kreieren, denn dann fühlt es sich als Gast eines dieser Brownbags auch wie dein eigenes Darling an, welches es aber jetzt leider nicht mehr geben wird.
“Kill your darlings” kann für viele Situationen gelten
Also „Kill your darlings“ ist auch umzusetzen in anderen Bereichen als in der Literatur, wenn ein Schriftsteller auf seine persönlichen und sehr eigenen Äußerungen und Worte verzichten sollte zum Wohle und Verständnis des Gesamtwerks.
Ein Trainer muss manchmal auf seinen Lieblingsspieler verzichten. Ein Regisseur kann die Hauptrolle manchmal nicht an seinen Lieblingsschauspieler vergeben. Oder ein Unternehmer muss auf sein Lieblingsprodukt verzichten.
Welches ist dein Darling?
Auch wir Selbständige müssen oder sollten manchmal auf unsere Vorlieben verzichten, weil sie zu persönlich sind. Sie sind zum einen der Grund warum unsere Zielgruppe uns wählt, aber zum anderen sind sie auch manchmal zu viel und gefährden das Gesamtbild. Bei Kreativen kann es ein zu persönlicher Geschmack sein, bei Textern eine zu persönliche Ausdrucksweise, bei Coaches ein übertriebenes Analysieren nur aufgrund der eigenen Erfahrungen.
Ein Verzicht auf ein „Darling“ kann auch neue Energie und Raum für Neues schaffen. Auch bewährte Fähigkeiten, die nicht mehr weiterentwickelt werden, sondern nur verwaltet werden, sind nicht so anziehend und beliebt wie etwas, was aufbruchartig und voller Lebensfreude erst den halben Weg zum Optimum erreicht hat.
Deswegen hoffe ich, dass Maren wieder neue pionierhafte Ideen hat, um unsere Welt der Entrepreneure ein wenig besser zu machen. Aber vielleicht hast Du, ja du lieber Leser eine Idee, die gut für deine Kollegen oder Kunden ist. Setze sie um, investiere, es muss nicht unbedingt mit Geld zu tun haben. Build your darlings!
Autor: Robert Bree
Grafik: Robert Bree | Grafikdesign&Handlettering
Short-URL: https://goo.gl/9QAhH5