konkurrenz-handlettering-blog

Man sagt ja nicht mehr Konkurrenz, sondern Mitbewerber. Ich habe als Grafikdesigner hier in München ziemlich viele davon. Warum? Es ist ein beliebter Beruf und es gibt auch relativ viel Bedarf. Heute begrüße ich es, mich mit meinen Kollegen auszutauschen. Das war nicht immer so.

Unsicherheit zu Beginn

Zu Beginn meiner Zeit als Grafikdesigner habe ich einen offenen Austausch unter Kollegen eher gescheut und nicht genug wertgeschätzt. Zum einen hatte ich weniger Respekt und ich war auch unsicher was meine eigene Position z.B. in der Agentur anging. Wenn man jung ist, fühlt man sich meistens besser als man wirklich ist 🙂

Spannungen untereinander

Diese Unsicherheiten und Spannungen, die ich zu meinen Kollegen hatte, sind natürlich auch persönlicher Natur begründet gewesen und hinderten mich an einem echten und konkreten Austausch, der mich weitergebracht hätte.

Mit der Zeit hat sich alles geändert

Heute ist es genau umgekehrt. Ich begrüße jeden Kontakt mit meinen Kollegen und versuche auch, mich weitestgehend offen auszutauschen. Natürlich ist ein gewisser Sympathiewert gegenüber anderen nicht unwichtig. Es ist wie mit allen Beziehungen, wie viel man investiert bekommt man meistens auch wieder zurück.

Wovor soll man eigentlich Angst haben?

Was kann uns Kollegen z.B. abhalten, uns offen über unseren Berufszweig auszutauschen?
Etwa die Angst, der Kollege
– könnte einem den Kunden wegschnappen?
– kennt jetzt die eigenen Preise und hat jetzt einen Wettbewerbsvorteil?

Alles unbegründete Sorgen, denn wenn wirklich so etwas passieren würde, dann ist der Schaden für den, der es tut viel größer. Dazu bin ich der Meinung, dass man gar keinen Kunden wegschnappen kann. Nehmen wir an, ein Kunde fühlt sich besser aufgehoben beim Kollegen. Ja wunderbar, dann konzentriere ich mich auf die Kunden, die sich bei mir besser aufgehoben fühlen. Das gleiche kann natürlich auch umgekehrt passieren.

Letztlich kannst du deinem Kollegen nichts wegnehmen. Denn jeder von uns ist allein im Markt und muss hinter jeder Entscheidung 100 % stehen. Alles andere, was irgendwie kopiert ist, wird nicht zum Erfolg führen.

Ein offener Austausch unter Kollegen ist nur positiv

Ich denke es gilt auch für andere Branchen. Die Vorteile, die man bei einem fachlichen Austausch hat, sind Gold wert.
Hier sind nur ein paar aufgezählt aus meinen Erfahrungen:

– jeder lernt von jedem
– gemeinsamer Erfahrungsaustausch von Problemsituationen mit Kunden und Lieferanten
– gegenseitige Empfehlungen wenn du Unterstützung brauchst
– Ratschläge für zwischendurch, wenn du mal nicht weiterkommst
– gegenseitiges Informieren von Messen, Veranstaltungen und Weiterbildungsmaßnahmen

Was hält dich ab, offen mit Kollegen aus deinem Berufszweig zu sprechen?

Autor: Robert Bree
Grafik: Robert Bree | Kommunikationsdesign
Short-URL: http://goo.gl/wXlKNb

English