handlettering-script-style

(Werbung) Hier zeige ich dir die genaue Abfolge der einzelnen Arbeitsschritte, die zu dem finalen Wort “Einladung” geführt haben. Dazu gibt es auch einen Film, der den Vektorisierungsprozess zeigt.

Skizze

Situation: Für die Genuss&Design Event Einladungen habe ich den Header im Handlettering Script Stil überarbeitet. Also begonnen habe ich mit Skizzen wie diese hier. Am Ende hatte ich vier bis fünf Skizzen angefertigt, von denen ich diese hier ausgewählt hatte.

Skizze-Handlettering

Scannen

Diese Skizze habe ich mit einem herkömmlichen Scanner bei 200 dpi eingescannt.

Handlettering und das Vektorisieren

Nun kommt der Film, der dir den Vektorisierungsprozess deutlich macht. Es sind nur 40 Sekunden im Zeitraffer von einer Originallänge aus 48 Minuten.

Musik ist von: ¡Qué Paciencia! (Los Sundayers) / CC BY-NC-SA 3.0

Nochmal Illustrator

Dieser Part hätte auch einen Film verdient, aber das werde ich beim nächsten Projekt nachholen. Das Wort Einladung liegt nun vektorisiert vor, aber in einer Art Rohfassung. Jetzt habe ich jede Kurve von jedem Buchstaben sauber korrigiert, damit keine unnatürlichen Kanten zu sehen sind. Wenn ich das gemacht habe, schau ich mir das ganze Wort an und überprüfe die Durchmesser der Buchstaben, die Abstände, die Winkel und alle möglichen Details, die für das Gesamtbild verantwortlich sind. Dieser Part kann sehr lange dauern.

handlettering-einladung-vektor

Ständiges Verschieben und Verändern der Ankerpunkte sind wesentliche Bestandteile im Kreationsprozess, damit das Gesamtwerk stimmig wird.

Photoshop

Mit der finalen Vektordatei habe ich in Photoshop das eine oder andere Element hinzugefügt, um zum finalen Ergebnis zu kommen, welches ich als Header für die zukünftigen Eventeinladungen benutze. Eine Textur mit diagonalen Linien habe ich verwendet. Dann habe ich eine rote Umrandung kreiert, um eine Art Retro Stil zu erzeugen. Das ganze hat dann noch einen Schatten bekommen und in den weißen Buchstaben liegt auch ein subtiler grauer Schatten.

einladung-handlettering-retro-stil

Es sei angemerkt, dass es keinen richtigen oder falschen Arbeitsprozess gibt. Diese Schritte sind lediglich aus meiner Sicht sinnvoll. Am Ende löst es jeder auf seine Weise, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen.

Wenn du Fragen oder Anregungen hast, lass es mich wissen.

Autor: Robert Bree
Grafik: Robert Bree | Kommunikationsdesign
Short-URL: http://goo.gl/rwkEA8

English