(Werbung) Zur diesjährigen Creativmesse in München hatte ich meinen ersten Messestand. Ich hatte schon länger die Idee, mich und meine Dienstleistung einem Publikum zu präsentieren. Es gab schon einige Gespräche, aber konkret wurde es erst, als ich Kontakt mit der Creativmesse in München aufgenommen hatte. Ich habe einen kleinen Stand bekommen, wo ich drei Poster hinter mir aufhängen und einen breiten Tisch mit Bank platzieren konnte.
Das MOC
Das MOC in München hat zwei Messehallen für die Creativmesse geöffnet. Es waren sehr viele Stände aus dem Bereich DIY vor Ort. Auch wenn ich keine Zeit hatte, mir andere Stände anzuschauen, habe ich jedoch mitbekommen, dass auch für die anderen Stände ein großes Interesse bestand. Es waren viele unterschiedliche Besucher vor Ort. Familien, ob jung oder alt, aber hauptsächlich Menschen mit Interesse an kreativen Produkten und Workshops. Im folgenden Kurzvideo kannst du dir ein Bild davon machen, was bei mir an den drei Tagen des letzten Wochenendes los war.
Auf der Creativmesse gilt das Prinzip Mitmachen
Die Besucher auf meinem Stand durften Platz nehmen und verschiedenste Stifte aus der Brushlettering Welt ausprobieren. Wenn sie eine Frage aus den Bereichen Handlettering, Brushlettering und Kalligraphie hatten, half ich Ihnen soweit ich konnte. Ob Kinder oder Erwachsene, es hat mir sehr viel Spass gemacht, ein paar Tipps zu geben und die unterschiedlichen Stiftvarianten zu erläutern. Insbesondere zwischen 11 und 15 Uhr war es nicht möglich, den eigenen Stand zu verlassen, weil so viel los war.
12 Handlettering Geschenkkarten
Außerdem gab es am Stand auch diese 12-teilige Geschenkkartenserie zu erwerben. Jede einzelne Karte hat den klassischen Arbeitsprozess eines Handlettering Schriftzugs durchlaufen bis das Motiv in hoher Auflösung auf 400 gr. Karton gedruckt wurde. Es handelt sich meistens um Evergreen-Motive, die man immer wieder gebrauchen kann. Einzig die goldene Version von “Alles Gute” ist auf speziellem 200 gr. starkem Goldpapier (vorne und hinten) bedruckt. Hier siehst du alle Motive auf einem Blick.
Logodesign, Workshops und Live-Lettering
Da ich ansonsten keine Produkte zum Verkaufen hatte, nutze ich die Chance, um auf meine Dienstleistung als solche aufmerksam zu machen. Meine Arbeit konzentriert sich ja auf Logodesign, insbesondere typographische Lösungen und Schriftzüge. Workshops gebe ich für Einsteiger und Fortgeschrittene im Handlettering und Brushlettering. Diese Workshops finden normalerweise in den Räumlichkeiten meiner Bürogemeinschaft statt, können aber auch vor Ort bei Bedarf gehalten werden.
Das Interesse für Live-Lettering habe ich auf der Creativmesse natürlich besonders gespürt. Vielen Besuchern hat es gereicht, mir zuzuschauen beim Schreiben mit dem Brush Pen als selbst den Stift in die Hand zu nehmen. Live-Lettering Sessions biete ich auch an, wenn z.B. Unternehmen eine besondere Aktion für ihre Kunden organisieren wollen, vielleicht sogar gepaart mit Mitmach-Aktionen.
Fazit
Natürlich lässt sich ein Tag nach einer Messe nicht beurteilen, ob sie erfolgreich war oder nicht, aber ich kann jetzt schon sagen, dass es eine wertvolle Erfahrung war, auf einer Messe präsent zu sein. Die Erfahrungen, die ich mittlerweile von über 25 Workshops gesammelt habe, kommen mir bei so einem Event natürlich zugute, denn die Probleme und Fragen ähneln sich. Es fühlte sich ein bißchen an wie eine Workshop, der über den ganzen Tag ging 🙂 Ich denke, ich werde diese Erfahrung wiederholen, auf der Creativmesse oder auf einer anderen.
Wenn du interessante Messen im Raum München kennst, gib mir gerne Bescheid.
Autor: Robert Bree
Foto, Film und Grafik: Robert Bree
Short-URL: https://goo.gl/kGY2Ny