
Der Schnörkel Workshop
Du möchtest Schnörkel lernen und dich einfach sicherer beim Setzen dieser kurvenbetonten Verzierungen fühlen? Oder du hast einfach ein großes Interesse, deine Schnörkel generell in Form und Position so zu verbessern, so dass dein gesamtes Artwork davon profitiert?
Ob du aus der Kalligrafie oder vom Lettering kommst, dieser Schnörkel Workshop richtet sich an alle
Schnörkel Interessierten, die beginnen oder schon erfahren sind im Umgang mit den wohlgeformten Kurven.
Dieser Workshop wird dir Klarheit im Umgang mit Schnörkeln geben.
Vorteile bei der Teilnahme am Workshop:

Sicherheit im Aufbau
von Schnörkeln

Klarheit über die
wichtigsten Regeln

Vor Ort in München
oder via Zoom buchbar

Inklusive 30-seitigem
Schnörkel-Leitfaden
Du lernst in diesem Workshop:
• Definitionen, Infos zu Stifte, Haltung und Papier
• gute Übungen zu klassischen runden Formen
• typische Buchstaben für Schnörkel-Ausgänge
• Regeln und Prinzipien beim Setzen von Schnörkeln
• Step-by-Step Herangehensweise an konkreten Beispielen
• Unterschied von Schnörkeln mit Bleistift oder Brush Pen
• Details zu achten bei der Analyse von Beispielen
• das Nutzen von verschiedenen Inspirationsquellen
• den Digitalisierungsprozess in Adobe Illustrator
+ 33 seitigen Schnörkel Leitfaden (aktuelle Version 2022) und inklusive Online Zugang zu einer Aufzeichnung

Gehörst du auch zu den Schnörkel Fans?
Ob du aus Kalligrafie kommst, Brushlettering machst oder klassisches Lettering. Schnörkel können begeistern und Buchstaben noch mehr hervorheben. Manchmal aber frustrieren sie beim Gestalten. Harmonisch gesetzte Schnörkel können deinem Artwork einen anspruchsvollen Rahmen bieten.
Ohne Üben geht’s nicht, aber…
Wenn du mehr über Schnörkel lernen möchtest, gehört das Üben dazu. Im Kurs erfährst du, wie du gezielt relevante Formen praktizieren kannst, um deine Kurven in Ästehtik und Position zu verbessern.
Es liegt aber auch ein gewisses System hinter der sauberen Gestaltung von Schnörkeln. Ganz bestimmte Regeln und Prinzipien kannst du lernen, um ein Verständnis zu bekommen, warum manche Formen gelungen sind und manche nicht. Alles lässt sich begründen und genau das tun wir im Kurs im Gespräch an Beispielen mit den Teilnehmer:Innen.
Inklusive Schnörkel Leitfaden
Bei Teilnahme an diesem Kurs bekommst du den 33-seitigen Schnörkel Leitfaden (Version 19.4.22), wo du wichtige Prinzipien, Anwendungsmöglichkeiten, Definition, Funktion, Herausforderungen, Regeln, Übungsformen und Inspirationen bekommst. Auch sind viele Praxisbeispiele, Do’s and Dont’s und eine Checkliste mit 14 wesentlichen Regeln, die es beim Gestalten von Schnörkeln zu beachten gibt, im Guide zu finden.
Workshop vor Ort oder als Zoom Session
Diesen Kurs gibt es direkt vor Ort in München oder aber auch über Zoom. Also wenn du weit entfernt wohnst, oder im Ausland, kannst du den Workshop bequem aus deinem Homeoffice mitmachen. Das Material wird dir vorab per Post zugesandt. Nachfolgend siehst du beide Möglichkeiten, den Kurs zu buchen.
Vor Ort (in München)
Der Schnörkel Workshop in München
Termin
Noch kein neuer Termin, um informiert zu bleiben, trage dich hier unten in den Newsletter ein
von 9.30 – 13.00 Uhr
Investition: 99 Euro (inkl. 19% Mwst)
Inklusive Material, Übungsunterlagen, Getränke und Snacks
via Zoom (vom Homeoffice)
Der Schnörkel Workshop über Zoom
Termin
Kein neuer aktueller Termin verfügbar, um informiert zu bleiben, trage dich unten in den Newsletter ein
von 09.30 – 13.00 Uhr
Investition: 65 Euro (inkl. 19% Mwst)
(Material und Übungsunterlagen werden per Mail vorab zugesandt)
Wenn du keinen neuen Termin der Workshops verpassen möchtest, trage dich gerne hier in meinen Newsletter ein.
Teilnehmerstimmen zu den Workshops vor Ort
Eindrücke von den Workshop Räumlichkeiten in München
Teilnehmerstimmen zu den LIVE Sessions über Zoom